[Werbung - In freundlicher Zusammenarbeit mit Fatmoose]
Seit nun 6 Jahren leben wir außerhalb von Wien, in Niederösterreich im Grünen. 2014 haben wir unser Haus gebaut bzw. bauen lassen und seitdem sind wir laufend dabei unser Heim und Garten zu verschönern. Auch wenn unser Garten mit etwa 280 m² nicht der größte ist, wollten wir unseren Kindern einige Spielmöglichkeiten bieten. Und was bietet sich da besser an als ein ganzer Spiel- und Kletterturm?
Als die Mia noch klein war und der Louis noch gar nicht auf der Welt war, hatten wir ein kleines Spielhäuschen aus Holz und auf Stelzen. Eine Rutsche war ebenso dabei, welche allerdings ziemlich kurz, steil und somit auch nicht ganz ungefährlich war. So ganz zufrieden waren wir mit diesem Spielhaus nicht, weshalb wir uns in diesem Frühjahr dazu entschlossen haben etwas anderes zu bauen. Diesmal sollte es auch mindestens zwei Schaukeln geben, da wir nicht nur zwei Kinder haben, aber auch immer wieder Nachbarskinder bei uns zum Spielen haben.
Auf der Suche nach einem geeigneten Spielturm sind wir schnell auf der Seite von FATMOOSE, eine Marke der WICKEY GmbH hängen geblieben. Hier gibt es eine wahnsinnig große Auswahl an Outdoor-Spielgeräten – von Spieltürmen über Schaukeln bis hin zu Sandkästen ist alles dabei. Besonders gut hat uns gefallen, dass die Spieltürme modular sind und sich dadurch verschiedene Aufbaumöglichkeiten ergeben, sodass die Klettertürme quasi an jeden Garten angepasst werden können. Die zahlreichen Erweiterungen, wie Rutschen, Leitern, Schaukeln oder Kletterwände können ganz individuell am Gerüst angebracht werden.
Außerdem steht FATMOOSE nicht nur für außergewöhnliches Design, aber auch für eine hohe Qualität (made in Germany) und Natürlichkeit des Holzes. Es handelt sich um ein pflegeleichtes, kesseldruckimprägniertes Massivholz, welches wir aus optischen Gründen zusätzlich in weiß und hellgrau gestrichen haben, was allerdings nicht zwingend notwendig wäre.
Wir haben uns letztendlich für den Spielturm „BOLD BARON BOOST XXL“ inkl. dem Anbaumodul „SURF SWING“ entschieden. Das Preis-/Leistungsverhältnis für diese Spielturmgröße ist meiner Meinung nach unschlagbar und unsere Kinder haben alles was sie zum Spielen, Klettern und Toben brauchen.
Man kann bei der Rutsche und den Dekoelementen zwischen vier bzw. fünf verschiedenen Farben wählen, wobei wir uns für Apfelgrün entschieden haben.
Neben einer Kletterleiter bietet der Turm auch eine Kletterwand, welche zum Ritterturm (auf 120 cm Höhe) führt. Mit dem Teleskop behält man von oben jederzeit super den Überblick.
Unter dem Ritterturm kann man bei Bedarf einen Sandkasten machen, welchen wir allerdings mit Kies aufgefüllt haben, da wir bereits einen Sandtisch haben und Louis es außerdem auf öffentlichen Spielplätzen total liebt im Kies zu spielen. Sobald er das Interesse dafür verliert, plane ich dort ein paar Sukkulenten einzupflanzen. Sieht bestimmt richtig toll aus und ist zudem sehr pflegeleicht.
Zusätzlich zu den beiden normalen Schaukeln haben wir uns für das Anbaumodul mit dem „Magic Surf“ Wackelbrett entschieden. Das Schaukelbrett ist mit einem Gurtband befestigt und bietet locker Platz für zwei Personen. Da ist der Schaukelspaß garantiert.
Und wer es lieber ganz entspannt angehen möchte, kann sich oben am Hochsitz zurückziehen und das Geschehen um sich herum beobachten.
Wir haben den Kauf von diesem Spiel- und Kletterturm noch keine Sekunde bereut. Ganz im Gegenteil. Ich bin mir sicher, dass unsere Kinder noch lange eine Freude daran haben werden.