… and all of a sudden, summer collapsed into fall.
Wettertechnisch hat sich der Oktober ja wirklich von seiner schönsten Seite gezeigt. Kaum Regen, dafür ganz viel Sonnenschein und angenehme Herbsttemperaturen.1113
Aber auch sonst war der vergangene Monat mal wieder ein spannender und aufregender Monat für mich, weshalb ich mich mal wieder dazu entschlossen habe einen Monatsrückblick für euch zu schreiben, um euch zu erzählen was ich so getrieben habe und was mir Freude bereitet hat.
NEUE BEKANNTSCHAFT
Besonders gefreut habe ich mich, dass ich zu einigen Bloggerevents eingeladen wurde, was das Blogger-Dasein – wenn man es bei mir so nennen kann – meiner Meinung nach wieder auf ein anderes Level gebracht hat. Ich war zuvor zwar schon mal zu Pressday’s sowie im September zur Vienna Fashion Week – was mich übrigens mega gefreut hat – eingeladen, aber im Oktober trudelten doch mehr Einladungen ein als ich es bislang gewohnt war. Im Vergleich zu anderen bin ich doch nur ein kleiner Fisch in der großen weiten Bloggerwelt. Und solche Eventeinladungen machen mich dann doch ein bisschen stolz und bestärken mich in dem was ich tue.
Im Zuge meiner Event-Besuche konnte ich auch endlich die liebe Kerstin von „the brunettes“ kennenlernen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Wenn ihr sie noch nicht kennt, schaut unbedingt mal bei ihr vorbei.
Wie sagt man so schön: show some love.
BLOGGER-EVENTS
Und wenn wir schon beim Thema sind, möchte ich euch noch ein paar Eindrücke der letzten Events zeigen. In meinen Insta-Stories habe ich euch zwar schon ein kleines bisschen zugespamt, aber falls es der eine oder andere noch nicht gesehen hat, gibt’s hier noch einmal eine Zusammenfassung in einer abgespeckten Version.
LUSH-Event
Beautylicious Fall Runway | Beauty Highlights by NetworkPR
Staudigls Pop-up Store Eröffnung
Ich bin so dankbar, dass ich die Möglichkeit habe zu solchen Events zu gehen. Man lernt nicht nur viele liebe Menschen kennen, hat aber auch noch die Chance ganz tolle Produkte, welche man bislang nicht kannte, zu testen. Dadurch haben sich ein paar neue Beauty-Favoriten ergeben, welche ich euch demnächst mal vorstellen möchte.
SERIEN-SUCHT
Vor kurzem haben wir mit einer neuen Serie begonnen, welche mich bereits nach der ersten Folge in ihren Bann gezogen hat. Die Rede ist von „How to get away with murder“.
Bislang hatte ich diese Serie gar nicht auf dem Schirm, aber in letzter Zeit habe ich doch häufiger davon auf Instagram gelesen, sodass ich mir einfach mal den Trailer angeschaut habe.
Mittlerweile haben wir die 3. Staffel beendet und warten nun bis es weiter geht. Ich denke wer gerne Pretty Little Liars und Criminal Minds schaut/geschaut hat, wird sich auch für diese Serie begeistern können.
SPA-TIME IM HOTEL FALKENSTEINER
Ende des Monats haben sich mein Mann und ich mal wieder ein bisschen Quality-Time und Zeit zu zweit gegönnt.
Durch den Nationalfeiertag am 26.10. und den darauffolgenden Fenstertag ergab sich mal wieder die Möglichkeit, dass Mia ein paar Tage in der Steiermark bei ihrer Oma und ihrem Opa verbringen konnte. Da meine Schwiegereltern nicht gerade ums Eck wohnen sehen wir uns leider nicht ganz so häufig. Wir versuchen uns zumindest alle 1-2 Monate zu treffen, aber wie das nun mal meistens so ist, ergibt es sich nicht immer. Um Mia dennoch den Kontakt ermöglich zu können, planen wir meistens 2-4 Tage ein, wo Mia quasi Urlaub in der Steiermark bei Oma und Opa machen kann.
Damit mein Mann und ich in dieser Zeit natürlich nicht nur zu Hause rumsitzen, haben wir uns für einen spontanen Wellness-Kurztrip entschieden.
Die Reise ging nach Kärnten, ins Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia in Nassefeld. Wir waren bereits im vergangenen Jahr in einem Falkensteiner Hotel, in Stegersbach im Burgenland, und waren so begeistert, sodass wir gar nicht lange überlegt haben wohin unser Relax-Wochenende diesmal hingeht.
Und obwohl wir uns wieder sehr wohlgefühlt haben und vom tollen Service sehr angetan waren, hat uns das Hotel in Stegersbach dennoch ein bisschen besser gefallen.
Die Hotelanlage war zwar sehr schön, obwohl die Holzverkleidung rund ums Hotel schon ein kleines bisschen in die Jahre gekommen ist, der Wellnessbereich war auch in Ordnung und die Zimmer waren sehr geräumig, modern eingerichtet und sauber.
Ein bisschen schade fanden wir, dass es sowohl im Hallenbad als auch im Spa sehr wenige Liegemöglichkeiten gab. Im Hallenbad wollten wir sowieso nicht liegen, da sich dort eher Familien mit Kindern aufgehalten haben und wir lieber saunieren gehen und anschließend im Ruhebereich relaxen. Auch wenn wir selber ein Kind haben, genießen wir in einem Wellnessurlaub einfach gerne die Ruhe, sodass wir auch mal die Augen zumachen können, um zu entspannen. Im Spabereich gab es allerdings nur einen kleinen Raum mit etwa 10-12 Liegen, welche morgens gleich besetzt waren. Und die Tatsache, dass man wie die Sardinen nebeneinander liegt, ist auch nicht unbedingt schön.
Wir waren mittlerweile schon in einigen Wellnesshotels und bislang gab es überall nicht nur ausreichend Liegemöglichkeiten, sondern auch kleine „Kuschelecken“ und Liegen die etwas von einander (optisch) abgetrennt waren, sodass man nicht unbedingt das Gefühl hat man liegt direkt neben einem fremden Pärchen.
Bis auf diesen Umstand waren wir aber sehr zufrieden und konnten uns erholen, was ja letztendlich das wichtigste war. Was man außerdem auch nicht vergessen darf ist das Preis-/Leistungsverhältnis. Das Falkensteiner in Stegersbach ist nicht nur ein 5* Hotel während das Hotel Carinzia „nur“ 4* hat, sondern kostet auch deutlich mehr.
Wir haben damals etwas zwischen 600,- und 700,- Euro bezahlt, während uns der diesjährige Aufenthalt nicht mal 400,- Euro gekostet hat. Und das während eines Feiertages, wo die Preise meistens etwas höher sind.
Und daher finde ich es wiederum völlig in Ordnung. Für den kleinen Geldbeutel kann man das Falkensteiner Hotel Carinzia durchaus empfehlen, wobei ich ehrlich sagen muss, wenn ich mich nochmals entscheiden müsste, würde ich das Hotel in Stegersbach dem anderen vorziehen.
VORSCHAU: NOVEMBER & DEZEMBER
Demnächst stehen wieder ein paar tolle Events an, wo ich euch natürlich wieder per Insta-Stories mitnehmen werde. Also vergesst nicht mir auch da zu folgen – falls ihr das nicht sowieso schon macht.
Ende November bin ich bei BIPA zu einem Videodreh eingeladen, worüber ich mich sehr freue, obwohl ich jetzt schon extrem aufgeregt bin. Dazu wird es aber sowohl auf Instagram als auch hier auf dem Blog bald mehr geben.
Ansonsten stehen in der Familie Geburtstage an und nachdem bald die ersten Christkindlmärkte wieder eröffnen kann man auch bald mit Kekse backen die Weihnachtszeit offiziell einläuten. Dann wird wieder das ganze Hause auf den Kopf gestellt, um dekoriert und weihnachtlich geschmückt. Hach… was freu ich mich auf diese Zeit.
Freut ihr euch auch schon so auf die Weihnachtszeit oder seid ihr mehr so Team Grinch? :p
Schreibe einen Kommentar